slide1 slide2 slide3 slide4 slide5
1 2 3 4 5
Verantwortung für Tier und Mensch

Aktuelles

Info zu Änderungen Schwanzkupieren Schwein
Datum: 02/2023
Kälbergesundheit - Das Kalb von heute ist die Kuh von morgen!
Datum: 01/2023
Gründung Verein "Tiergesundheit Österreich"
Datum: 01/2023
Neue Freigabe\Positivliste gültig ab 01.01.2023
Datum: 01/2023
TGD-Tarife 2023 neu

Seitens der Österreichischen Tierärztekammer und der Landwirtschaftskammer Österreich wurde die TGD Vereinbarung neu valorisiert.
Die valorisierten Tarife sind mit 1.1.2023 anzuwenden.

Datum: 01/2023
Dasselbekämpfungsprogramm 2022/23

Im Rahmen der alljährlichen Entdasselungsaktion in den Grünlandgebieten haben alle niederösterreichischen Rinderhalter die Möglichkeit, ihren Tierbestand einer kostengünstigen Breitband-Parasitenbekämpfung (Räude, Läuse, Dassellarven, Lungenwürmer, Magen- und Darmparasiten) zu unterziehen...

Datum: 09/2022
Neue Weiterbildungsangebote für Tierärzte

Hier finden sie einen Auszug von als TGD-Weiterbildungsveranstaltung anerkannten Fortbildungen. Die Anerkennungen von Veranstaltungen als TGD-Weiterbildung wird lt. TGD-Verordnung ...

Datum: 05/2022
Ankaufsprogramm Zuchtböcke 2022

Da die Schaf- und Ziegenhaltung auch in Niederösterreich einen immer höheren Stellenwert einnimmt, wird der Ankauf von Schaf- und Ziegenzuchtböcken der Zuchtwertklassen Ia, Ib, IIa, IIb aus Maedi-Visna-freien bzw. CAE-freien Beständen, die über Versteigerungen oder über Ab-Hof-Vermittlungen von anerkannten ...

NEU: 
Der Förderbetrag wird nun aus De-Minimis Mitteln bereitgestellt.
Die förderbaren Rassen wurden erweitert.

Datum: 03/2022
Mutterkuhprogramm 2022

Da die Mutterkuhhaltung auch in Niederösterreich einen immer höheren Stellenwert einnimmt, ist es ein Anliegen, einen Beitrag zur Qualitätsfleischproduktion in NÖ zu leisten ...

NEU: 
Der Förderbetrag wird nun aus De-Minimis Mitteln bereitgestellt.

Datum: 03/2022
Eutergesundheitsprogramm 2022

Das Lebensmittel „Milch" hat für den Konsumenten einen äußerst hohen Stellenwert, der nicht zuletzt auf die sorgfältige Arbeitsweise der heimischen Landwirte zurückzuführen ist. Um dieses Niveau auch weiterhin halten und verbessern zu können, ist ein System von schlagkräftigen ...

Datum: 03/2022